Ultimate Quant-generated Trading and Investment Systems for starter and professionals
(DAX&NDX – M15 – Intraday – Breakout)
Das 2nd Candle Setup basiert auf der Range der zweiten 15-Minuten-Kerze nach Handelsbeginn. Sobald diese Range definiert ist, wird eine OCO-Order (One-Cancels-the-Other) mit einem Buy-Stop oberhalb und einem Sell-Stop unterhalb der Range platziert. Kommt es beispielsweise zu einem Ausbruch nach oben, wird automatisch eine Long-Position eröffnet, während die Short-Order gelöscht wird.
Da Breakout-Strategien erfahrungsgemäß eine eher geringe Trefferquote von etwa 30–40 % aufweisen, wird der Stop-Loss frühzeitig auf Breakeven nachgezogen. Dadurch sind unsere Positionen schnell abgesichert – in nur 20–25 % der Fälle läuft der Trade überhaupt in den initialen Stop-Loss.
Ein zusätzlicher Tagesfilter identifiziert gezielt Handelstage mit einer vorangegangenen Marktkontraktion und anschließenden Expansion – genau diese Tage sind besonders profitabel für das Setup. Die Strategie wird auf DAX und Nasdaq gleichermaßen angewendet.
Die Kennzahlen können teilweise von den im Video gezeigten werten abweichen, da diese Kennzahlen inkl. Handelskosten berechnet wurden und der Zeitrahmen nicht genau identisch ist.
„Traden Sie verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.00% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.“
Der Handel mit Hebelprodukten (z.B. CFD´s und Forex Trades) oder anderen Finanzinstrumenten ist mit einem enormen Risiko verbunden und nicht für jeden geeignet. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Totalverlust erleiden oder sogar Verluste erleiden, die Ihre Investitionen übersteigen. Bevor Sie mit Hebelprodukten oder anderen Finanzinstrumenten handeln, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle damit verbunden Risiken verstanden haben. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Risikohinweise auf: https://www.lazyindextrading.com/disclaimer/. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass wir (Lazy Index Trading) keine Anlageberatung anbieten und durchführen und insbesondere auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -Instrument abgeben. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Kontaktieren Sie uns: info@lazyindextrading.com
Endlich ist es soweit – unsere Expert Advisor sind einsatzbereit. Wir haben unser vollautomatisches Algo-Portfolio fertig und laden dich zum Kick-Off Event am 10.10.2024 um 18 Uhr ein. Melde dich jetzt an und verpasse dieses Event auf keinen Fall.