
Gap-Strategien im Backtest
Viele Trader setzen auf einfache Ideen. Eine der bekanntesten: Wenn der Markt mit einem Gap eröffnet – also mit einem Kurs oberhalb oder unterhalb des Vortagesschlusses – wird diese Kurslücke im Laufe des Tages oft wieder geschlossen. Die sogenannte „Gap & Close“-Strategie basiert genau auf dieser Annahme. Doch funktioniert das wirklich? Zunächst schauen wir uns nochmal die Verteilung der Gap Ups und Gap Downs für die US Indizes an. Hierbei konzentrieren wir uns auf die ETF SPY, QQQ und DIA.